TRAUMEINSTAND FÜR NEUZUGANG FELIX KRUSCHINSKI
Das ist ein Ding! Wir sind stolz darauf, ein ganz besonderes neues Mitglied in den Reihen unseres FSV Bentwisch begrüßen zu können: Felix Kruschinski, den ersten Profiboxer aus Rostock. Der 29-Jährige hat sich im vergangenen Monat unserem Verein angeschlossen, nur wenige Tage nach seinem ersten Kampf als Berufsboxer, den der Schwergewichtler in Hamburg gegen Erik Wenzek (20, aus Leipzig) durch technischen K.o. (Aufgabe) in der ersten Runde gewonnen hat.
Felix Kruschinski, der schon unter seinem künftigen Namen Felix Langberg antrat, beeindruckte seinen Kontrahenten mit harten Treffern. Nach einem linken Haken zum Körper ging Wenzek zu Boden. Der Ringrichter zählte bis sieben, als aus der Ecke des Unterlegenen das Handtuch zum Zeichen der Aufgabe in den Ring flog. „Das war schon geil“, sagte Kruschinki gegenüber dem Sportbuzzer Mecklenburg-Vorpommern. Er hätte gern noch schöner geboxt, aber das sei gegen so einen kleinen Gegner schwierig, der mit dem Kopf nach vorn rennt. Wenzek misst 1,78 Meter und ist somit 18 Zentimeter kleiner als der 1,96 Meter große Modellathlet Felix Kruschinski.
Sport bestimmt das Leben von Felix Kruschinski. Er sei schon als Jugendlicher kaum zu bremsen gewesen. Klettern, Bolzen, Skateboard fahren. Felix probierte viel aus. Beim Kampfsport blieb er. Sich im Duell Mann gegen Mann auszupowern, sei genau sein Ding. In den vergangenen zehn Jahren hat Felix Kruschinski 30 Kämpfe als Kickboxer bestritten und alle gewonnen, die meisten sogar vorzeitig. Fortan will er sich als Profiboxer beweisen. Seit kurzem hat der gebürtige Rostocker eine Lizenz beim Bund Deutscher Berufsboxer (BDB).
Sechs Rostocker Firmen unterstützen Felix Kruschinski, damit er seinen Traum leben kann. Die meisten Unternehmen sind auch Sponsoren unseres FSV Bentwisch. So kam der Kontakt zustande. Außerdem suchte Felix ein Trainingsdomizil in der Nähe, das er bei uns gefunden hat. „Ohne die Unterstützung meiner Sponsoren, Freunde, Bekannten und durch den Verein wäre das alles gar nicht möglich“, bedankt sich Felix. Ihn reizt die Herausforderung. „Boxen ist eine ganze andere Nummer. Die Aufmerksamkeit größer. Ich bin motiviert und gierig auf Erfolge.“
Trainiert wird Felix Kruschinski von Robert Kurowski (31) und Lutz Burmester (56). Letzterer betreibt in Hamburg-Trittau eine Kampfsportschule, wo Felix bis zu dreimal wöchentlich trainiert. Am Sonnabend war der Weg ins Trainingsdomizil kürzer. In Bentwisch stand ein Sparring mit dem Greifswalder Profiboxer Dennis Lewandowski (26) an. Beide kennen und respektieren sich. Sie trafen sich zum zweiten Mal zum gemeinsamen Training.
Der 110 Kilogramm schwere Felix Kruschinski wirkt respekteinflößend. Ein Kerl wie ein Baum. Im Alltag ist er allerdings ein netter, aufgeschlossener und redegewandter Typ. 2019 hat er sein Maschinenbau-Studium in Rostock abgeschlossen. Mit Freunden gründete er die Plant for Future GmbH (Pflanzen für den Planeten). Seit sechs Jahren ist er glücklich vergeben. Kim Langberg, eine Grundschullehrerin, ist die Frau an seiner Seite. „Ich liebe sie über alles“, betont Felix Kruschinski. Die beiden wollen im kommenden Sommer am Strand heiraten. Die große Hochzeitsparty mit 100 Gästen soll dann 2022 steigen. Bis dahin will Felix Kruschinski sportlich für Furore sorgen und die Szene im Schwergewichtsboxen aufmischen.
WIR SAGEN: HERZLICH WILLKOMMEN IM FSV BENTWISCH UND VIEL ERFOLG, FELIX
BILDER: Sebastian Heger