EINE SCHRECKLICH FSV-VERRÜCKTE FAMILIE

++ "Trainer vorgestellt": Heute geht´s um Heiko Bohnsack und "Anhang" ++
Heiko Bohnsack steht unter dem Carport auf dem Hauptplatz in der Rüdiger Lau Sportarena in Bentwisch. Er schaut in Richtung Rasentrainingsplatz, dreht sich dann langsam um die eigene Achse. Seine Augen blicken irgendwie ins Leere. Die Stille sei gespenstisch, meint Heiko. Er sagt: "Wie schön wäre es, wenn hier ihr endlich wieder Leben einziehen würde im gesamten Sportforum." Doch Corona erfordert weiterhin Geduld. Der Trainings- und Wettkampfbetrieb beim FSV Bentwisch muss ruhen.
Heiko Bohnsack vermisst die Gemeinschaft, den Austausch mit anderen Sportbegeisterten, das Training mit seinem Team der A-Junioren, wo er seit Sommer 2020 als Co-Trainer agiert. Der FSV Bentwisch ist für den 50-Jährigen in den vergangenen Jahren zur zweiten Heimat geworden, das Sportforum beinahe wie ein zweites Wohnzimmer. Seit Juli 2017 gehört der gebürtige Rostocker zum Verein. Damals sprachen ihn Daniel Kössler und Klubchef Michael Lau an. Sie überzeugten ihn von einem Engagement. Zunächst wurde Heiko der Co-Trainer der C-Junioren. Mit ihnen rückte er auf in die B- und A-Junioren. "Es macht Spaß, mit den Jugendlichen zusammenzuarbeiten und sie auf ihrem Weg zu begleiten", meint der C-Lizenz-Trainer. Seit etwa zweieinhalb Jahren agiert Heiko Bohnsack zudem als Sponsorenbeauftragter und holte den einen oder anderen neuen Partner dazu bzw. hielt langjährige Förderer im Verein. 2019 wurde er als 2. stellvertretender Vereinsvorsitzender in den FSV-Vorstand gewählt. "Ein Riesendank an alle Unterstützer, besonders in dieser schwierigen Zeit! Ohne unsere Sponsoren und vor allem unsere Gemeinde könnte der FSV Bentwisch kaum überleben", betont Heiko.
Sport spielte im Leben von Heiko Bohnsack immer eine große Rolle. Vier Jahre lang spielte er Fußball bei Dynamo Rostock. Später probierte er sich als Ringer beim ASV Rostock und als Handballer beim SC Empor aus. In der Freizeit wurde weiterhin gekickt. Nach seiner Ausbildung zum Fleischer bei unserem heutigen Sponsor, der Fleischerei Spiegel (Internet: https://fleischerei-spiegel.de), besuchte Heiko die Meisterschule in Hamburg. Es folgten verschiedene Stationen, auf denen ihn Lebensgefährtin Ilka Peters begleitete. Beide bilden seit 1991 ein Paar, warteten allerdings bis zum 8. März 2018 mit ihrer Hochzeit. Nach einem Bandscheibenvorfall absolvierte Heiko Bohnsack eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Lebensmittelkontrolleur. Noch heute arbeitet der Familienvater in dieser Branche.
Der Fußball bietet ihm den passenden Ausgleich dazu. Und die ganze Familie zieht mit. Tochter Maxi besuchte zusammen mit vielen Spielern der aktuellen Herren-Mannschaft die Schule. Heute schaut sie gern die Spiele des Landesliga-Teams und unterstützt hin und wieder im Catering. Ehefrau Ilka gehört fest zum FSV-Orga-Team. Sie verkauft Bockwurst, Kaffee & Co., wäscht die Spielkleidung der A-Junioren, backt Kuchen und vieles mehr. "Wir mögen die Gemeinschaft im Verein, es geht oft sehr familiär zu. Am meisten beeindruckt mich die Zielstrebigkeit, mit der im Verein daran gearbeitet wird, sportlich, wirtschaftlich und infrastrukturell voranzukommen und den Bürgern eine tolle sportliche Heimat zu bieten", betont Heiko Bohnsack. Er selbst leistet dafür einen großen Anteil.
VIELEN DANK, LIEBER HEIKO